Julia Schütze, Moderatorin, Podcast, Podcasterin

JULIA SCHÜTZE

Biografie
Vita

MODERATORIN

Authentisch
Fair

INTERVIEWS

Kreativität
Flexibilität

PODCAST

Wirtschaft
Kultur u.v.m.

COACHING

Moderations-
Coaching

PROJEKTE

Wohl
unserer Kinder


Julia Schütze-Moderatorin

Sie sind hier: Startseite ➔  Blogübersicht  ➔   #1Blog2Me     ➔   #2Blog2Me   ➔  #3Blog2Me   ➔   #4Blog2Me 


Blog


#2Blog2Me - ...über Charakterstärke & Lebensfreude 
02. März 2022

An einem edlen Pferd schätzt man nicht seine Kraft, sondern seinen Charakter. - Konfuzius

Der Charakter eines jeden Lebewesens meint den Kern der Persönlichkeit und den finde ich immer unglaublich spannend, zu entdecken!
Warum?
Mit der Persönlichkeit steht und fällt alles.
Erst die Persönlichkeit entscheidet darüber, ob ich mich mit jemandem identifizieren, ihm vertrauen und eine (Ver-)Bindung aufbauen kann.


Julia Schütze, Moderatorin, Journalistin, Podcasterin, St. Pölten, Österreich

Die Persönlichkeit

Die Persönlichkeit des Menschen gibt einer Sache erst ihren wahren Wert.©
Aus diesem Grund nehme ich mir auch für jeden Interview-Gast in meinem Podcast #Talk2Me die Zeit, um in Erfahrung zu bringen, wie sie oder er tickt:
von der Milchbäuerin um´s Eck über Deutschlands bekanntesten Horseman bis hin zu einer der mächtigsten Frauen in Österreichs Wirtschaft:
 - mich interessiert: was hat diese Menschen geprägt, was motiviert sie? Wofür stellen sie sich auf die Hinterbeine?!

Die Pandemie ist mit Sicherheit für uns alle eine sehr prägende Zeit.
Immer wieder muss ich an das #57 - Interview mit MusicalStar Drew Sarich denken, der (in einem der Lockdowns/ Dezember 2020) meinte:
"Manchmal hab ich das Gefühl, dass wir alle auf unsere Zimmer geschickt wurden, um darüber nachzudenken, was wir getan haben". - oder auch NICHT getan haben?! 

Bedürfnisse

Habe ich bisher auf MICH wirklich Acht gegeben? -
Auf meine Bedürfnisse?
Auf MEINE Gefühle?
Auf meine Lebensfreude?
Was ist Lebensfreude?
Es ist die Freude am eigenen Leben, für die es sich auf jeden Fall lohnt, sich auf die Hinterbeine zu stellen!

Denn Freude zieht Freude an und hilft, Negatives verblassen zu lassen.
Unserem Charakter kommt dabei wohl eine sehr große Bedeutung zu.
Unser Charakter ist viel mehr als bloß Taten oder Verhalten.
Charakter setzt sich aus einem komplexen Netzwerk aus Gedanken, Gefühlen und Verhaltensweisen zusammen, geformt von unseren individuellen und gesellschaftlichen Werten. Der Charakter ist Ausdruck dessen, wer wir wirklich sind.

Charakter 

Zum Charakter zählen Eigenschaften von A wie ängstlich oder abenteuerlustig über R wie rassistisch oder rücksichtsvoll bis hin zu Z wie zärtlich oder zerstörerisch.
CharakterSTÄRKE hat, wer sich mit all seinen Schwächen und Stärken zu erkennen gibt.

Charakterstärke per se beschreibt die unterschiedlichen Wege, wie Tugenden (z.B. Mut, Mäßigkeit, Weisheit) ausgeübt oder gezeigt werden.
Charakterschwäche hingegen beschreibt ein Persönlichkeitsmerkmal, eine Eigenschaft, die oft zu den Schattenseiten oder gar zu den Lastern gezählt wird.

In einer Welt der Dualität helfen uns beide, also auch persönliche Fehler und Makel dabei, die unausweichlichen Hürden des Lebens zu meistern.
Zum Beispiel kann ich nicht mutig sein, ohne vorher Angst zu empfinden.
Auch kann ich kein Durchhaltevermögen zeigen, ohne erst aufgeben zu wollen.

Niemand kann also Freude empfinden, ohne vorher traurig gewesen zu sein.
 - Doch zu allem braucht es ein Entschließen - selbst zum Genießen! ;-)

...und deshalb höre ich für heute mit dem Schreiben und Arbeiten höre auf, mir den Kopf zu zermartern und mir Sorgen über Dinge zu machen, die ich nicht ändern kann;
sondern packe zusammen, fahre zu meinem edlen Herzenspferd - lass die Sonne rein und tanke LebensFREUDE.



KONTAKT

  • Julia Schütze
    Moderatorin-Podcasterin
    c/o GPLS Rechtsanwälte
    Wiener Straße 3
    3100 St. Pölten 

Copyright © 2024 Julia Schütze
Website erstellt von der agentur28